
Security designen - komplexe adaptive Systeme in Organisationen
Security muss gestalten, nicht nur ausführen, sagt Tom Hofmann, CISO der Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich. Nachdem der Security Enthusiast in Folge 13 des Podcast mit Katja und Marcus über seine Forschung zum Thema Human Centred Design gesprochen hat, ist er wieder zu Gast, um die Ergebnisse seiner M.A.-Arbeit zu teilen. Tom legt dar, warum Security nicht als isoliertes Thema betrachtet werden kann, sondern nur als Teil eines Systems.
"Folge 13: Kompliziert vs. komplex - Human Centred Design für Security: https://www.securityawarenessinsider.ch/e/kompliziert-vs-komplex-human-centred-design-fur-security/
What’s the difference between human-centered design and design thinking? https://designthinking.ideo.com/faq/whats-the-difference-between-human-centered-design-and-design-thinking
Design Thinking as Mindset, Process, and Toolbox http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-26100-3_1
IDEO Design Kit - Human Centred Design Methoden https://www.designkit.org/methods
Google Design Sprint Prozess und Methoden https://designsprintkit.withgoogle.com/
Weitere Episoden von „Security Awareness Insider“
Verpasse keine Episode von “Security Awareness Insider” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.