
0:00
36:24
"Ich möchte Leben gestalten und nicht nur ein Produkt", sagt Anne-Elisabeth Krüger, Wissenschaftliche Mitarbeitrerin am Fraunhofer Insitut für Arbeitswirtschaft und Organisation. Sie erforscht, wie man interaktive Produkte und Services bedürfnisorientiert gestaltet - also so, dass sie unseren (Arbeits-)Alltag unterstützen und nicht stören. Marcus und Katja sprechen mit Anne-Elisabeth darüer, wie das geht und warum die Maslow'sche Pyamide nicht mehr ausreicht.
Anne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anneaufarbeit/
Forschungsarbeiten:
- Two methods for Experience Design based on the Needs Empathy Map: Persona with Needs and Needs Persona https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/39078
- Needs Profile – Sensitising Approach for User Experience Research https://dl.acm.org/doi/pdf/10.1145/3152771.3152776
- Designing Positive Experiences in Creative Workshops at Work Using a Warm UP Set Based on Psychological Needs (inkl. Download Warm UP Set) https://www.mdpi.com/2414-4088/6/10/90
- Guided User Research Methods for Experience Design—A New Approach to Focus Groups and Cultural Probes https://www.mdpi.com/2414-4088/4/3/43
- BUILDING IDEAS: guided design for experience https://dl.acm.org/doi/pdf/10.1145/2971485.2996750
Mobile Kreativräume:
- Fraunhofer Blog https://blog.iao.fraunhofer.de/author/anne-elisabeth-krueger/ insbesondere auch: Digital (und analog) KREATIV arbeiten: Mobiler Raum und interaktiver Workshop – Fraunhofer IAO – BLOG
- Film zum mobilen Kreativraum: https://www.youtube.com/watch?v=AJZdisPz-ws
Weitere Episoden von „Security Awareness Insider“
Verpasse keine Episode von “Security Awareness Insider” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.