0:00
12:51
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Die Befürchtung, dass uns das Smartphone permanent belauscht, um unsere Konsum-Gewohnheiten auszuspionieren, ist weit verbreitet. Aber ist sie auch realistisch? Und wäre so eine Abhöraktion technisch umsetzbar? Über diese Frage spricht Andreas Albes mit dem P.M.-Tech-Experten Torben Müller.

+

Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau

+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Weitere Episoden von „Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.“