POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast podcast

Der Polizisten-Mord und die Islamismus-Debatte

0:00
16:19
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Der Messerangriff in Mannheim, bei dem ein Polizist getötet wurde, prägt plötzlich den Wahlkampf-Endspurt. Die Diskussion darüber, was sich auf Deutschlands Straßen, aber auch in der Asylpolitik ändern muss, beginnt. Abschiebungen auch in nicht sichere Staaten werden genauso diskutiert, wie erweiterte Messerverbotszonen.


Was die Politik wirklich tun kann, wo sie hilflos bleiben wird, sagt der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul bei uns im 200 Sekunden-Interview.


Außerdem hört ihr, welche neuen Namen für die EU-Kommissionspräsidentschaft nach den Wahlen am Wochenende gehandelt werden und warum aus deutscher Sicht auf einmal die Grünen am Zug sein könnten. Insights gibt es dazu von Jürgen Klöckner, dem Chef des POLITICO-Newsletters Brussels Decoded. Wer mehr von Jürgen Klöckner und aus Brüssel lesen möchte, findet den Brussels Decoded hier: https://www.politico.eu/section/brussels-decoded/.


Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.


Und für alle Hauptstadt-Profis:

Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.


Dem Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, könnt ihr auch hier folgen:


Instagram: @gordon.repinski

X: @GordonRepinski


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weitere Episoden von „POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast“