
RNA-Standort Deutschland - Neue Medikamente gegen schwere Krankheiten
Spätestens seit der Corona-Pandemie kennt jeder diese vier Buchstaben: mRNA. Mit den auf Gentechnik beruhenden Impfstoffen ließ sich die Corona-Pandemie in recht kurzer Zeit in den Griff bekommen. mRNA-Impfstoffe können aber noch viel mehr. Sie sollen in Zukunft gegen Krebs helfen – zum Beispiel gegen Hautkrebs. Erste klinische Studien zeigten sich vielversprechend. Eine gute Nachricht für Patientinnen und Patienten, aber auch die pharmazeutische Industrie in Deutschland.
An welchen Arzneimitteln derzeit geforscht wird und warum RNA für den Standort Deutschland von großer Bedeutung sein könnte, das erklärt vfa-Forschungssprecher Rolf Hömke in dieser Ausgabe von MicroScope.
RNA-Medikamente: Deutsche Standorte für F&E und Produktion: www.vfa.de/rna-land
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weitere Episoden von „MicroScope - Pharma-Insights aus Forschung und Medizin“
Verpasse keine Episode von “MicroScope - Pharma-Insights aus Forschung und Medizin” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.