
Skontoabzug - Automatismus oder darf der das überhaupt?
Skonto – Automatismus oder Vereinbarungssache?
Zu finden der VOB/B §16 (5) 2, bzw. u.a. §307 BGB.
Skonto ist für den Auftraggeber ein prozentualer Abzug, den er von einer Rechnung machen darf, z.B. wenn er sofort oder innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt. Dieses Mittel wird von Unternehmern gerne als „Motivation“ zur zügigen Zahlung oder auch als Vertrags-Abschlussbeschleuniger genutzt. Manche Unternehmer berichten auch, dass Sie sich durch schnellere Zahlungseingänge Sollzinsen auf Ihrem Geschäftskonto ersparen würden, diese Argumentation funktioniert aber nicht so richtig, dazu später mehr.
Hier in Bayern kann ich übrigens aus eigener Erfahrung berichten, dass gerade auf dem Land ab und zu noch die Meinung vorherrscht, 2% Skonto auf dem Bau seien ja „üblich und ganz normal“, quasi gesetzlich geregelt. Und so wird folglich von Rechnungen ein Betrag abgezogen, im Übrigen völlig unabhängig davon, wie schnell eine Zahlung geleistet wurde.
Räumen wir also mit Missverständnissen auf!
Empfohlene Mindestanforderungen
- Schriftform
- Höhe des Prozentsatzes geklärt
- Welche Rechnungen dürfen skontiert werden?
- Wann beginnt die Skontofrist genau, wann endet Sie?
Beispiel: „Bei vollständiger Zahlung (eingehend auf dem Konto des AN) innerhalb von 8 Kalendertagen nach Rechnungseingang beim AG ist dieser berechtigt, 2% Skonto von Abschlags-, Teilschluss- und Schlusszahlungen abzuziehen.“
Für Themenwünsche und Anregungen:
[email protected], jede Mail wird
beantwortet, versprochen!
Meine Empfehlungen
Sie suchen mehr Input, möchten zwischendurch mal nachschlagen oder
wirklich hilfreiche Fach-Lektüre zu VOB oder BGB? Dann können Sie mich „ganz
nebenbei“ damit sogar unterstützen, wenn Sie möchten! Alle Bücher habe ich
selber schon gelesen und finde Sie – jedes auf seine Weise – besonders
hilfreich und praxistauglich (ok…außer vielleicht der VOB selbst, aber die ist
nun mal Standard)!
Transparenzhinweis:
Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden direkt über einen der Links unterhalb (und
wirklich nur dort) bestellen, bekomme ich einen kleinen Bonus von Amazon.
Natürlich bleibt der Preis für SIE GENAU GLEICH, lediglich Amazon verdient ein
bisschen weniger….Dankeschön für Ihre Unterstützung!
VOB für Bauleiter: Erläuterungen, Praxisbeispiele, Musterbriefe
Bauleiter-Handbuch: Praxisbeispiele, Checklisten, Musterbriefe
Rechtssichere Musterbriefe zur VOB/B: für AN und AG vor, während und nach der Bauzeit
VOB/B-Musterbriefe für den AG: Bauherr – GU – Architekt
VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten: Abrechnung nach der VOB 2019
VOB im Bild – Tiefbau- und Erdarbeiten: Abrechnung nach der VOB 2019
Zeitmanagement für Bauleiter: Analyse und Optimierungsmöglichkeiten
Zeitmanagement für Bauleiter: Zeitplanung, Selbstorganisation, Führungstechniken, Stressbewältigung
Weitere Episoden von „Bauhelden - DER Handwerkerpodcast“
Verpasse keine Episode von “Bauhelden - DER Handwerkerpodcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.