
0:00
12:28
Am Montag haben sich die Vereinigten Staaten und China nach Gesprächen
in Genf auf eine deutliche Senkung ihrer gegenseitigen Strafzölle
geeinigt. Ab dem 14. Mai sollen die Zollsätze laut US-Finanzminister
Scott Bessent für zunächst 90 Tage um jeweils 115 Punkte sinken. Damit
würden die US-Zölle auf chinesische Wahren auf 30 Prozent zurückgehen,
die chinesischen Einfuhrzölle auf US-Produkte auf rund zehn Prozent.
Noch zu Beginn von Donald Trumps Amtszeit lagen die Zölle auf beiden
Seiten bei über 120 Prozent. Nun soll die Pause genutzt werden, um
weiterzuverhandeln. Doch wie blickt China auf diesen überraschenden
Durchbruch? Amelie Richter leitet die China Redaktion von Table Media
und ist Expertin für das Land. Im Podcast erklärt sie, wie sich der
bisherige Handelskonflikt auf Chinas Wirtschaft ausgewirkt hat und ob
jetzt wirklich ein Ende des Handelsstreits bevorsteht.
Am Wochenende haben sich in ganz Deutschland Menschen auf den Boden
gelegt – bei sogenannten Liegend-Demonstrationen. Ihr Ziel war,
Aufmerksamkeit zu schaffen für eine Krankheit, über die zu wenig
gesprochen wird – ME/CFS. Rund 600.000 Menschen in Deutschland leiden
laut aktuellen Schätzungen an dem chronischen Erschöpfungssyndrom, das
oft mit Konzentrationsstörungen, Schlafproblemen und völliger
Kraftlosigkeit einhergeht. Ausgelöst werden kann ME/CFS unter anderem
durch Virusinfektionen – viele Fälle stehen im Zusammenhang mit Long
Covid. Laut einem aktuellen Bericht hat sich die Zahl der Menschen, die
daran leiden, durch die Coronapandemie verdoppelt. Jana Petersen ist
freie Journalistin bei ZEIT ONLINE und selbst an ME/CFS erkrankt. Im
Podcast spricht sie darüber, wie sich der Alltag mit der Krankheit
anfühlt und was sich politisch und medizinisch dringend ändern muss.
Und sonst so? Weniger telefonieren, mehr Sprachnachrichten
Moderation und Produktion: Helena Schmidt
Redaktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Lisa Pausch, Konstantin Hadži-Vuković
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Weitere Links zur Folge:
Handelsstreit: USA verkünden "Deal" in Handelsgesprächen mit China
Handelsstreit: USA und China setzen Zölle für 90 Tage teilweise aus
Zollstreit: Trump feiert sich auf dem Trümmerhaufen
Long Covid: Mehr Menschen mit Chronischem Fatigue-Syndrom seit der
Pandemie
ME/CFS: Die Krankheit ist brutal. Das Leben bleibt zart und schrecklich
schön
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Mais episódios de "Was jetzt?"
Não percas um episódio de “Was jetzt?” e subscrevê-lo na aplicação GetPodcast.