
0:00
52:25
Essstörungen sind ein Thema, das Dr. Volker Schöffl in seinem Beruf als Sportmediziner immer wieder beschäftigt. Als Teil der medizinischen Kommission der IFSC arbeitet er daran, dieses Problem im Leistungssport anzupacken. Doch er sieht genauso, dass Menschen im Amateurbereich in ein problematisches Essverhalten fallen und welche gesundheitlichen Konsequenzen das haben kann.
Ich habe mit Volker über dieses Thema gesprochen, unter anderem über:
Die Verbreitung von Essstörungen im Klettersport
Die Frage, wie man aktuell mit Essstörungen im Leistungssport umgeht
Und über die Pläne, wie man Athletinnen und Athleten mit Essstörungen in Zukunft besser schützen kann
Vielen Dank an Volker für diese Einblicke!
Titelbild Credit: Kilian Reil
+++ Shownotes +++
Dr. Volker Schöffl bei Instagram
https://www.instagram.com/volkerschoeffl/?hl=de
Dr. Volker Schöffl am Klinikum Bamberg
https://www.sozialstiftung-bamberg.de/klinikum-bamberg/kliniken-und-experten/orthopaedie/sektion-sportorthopaedie/
Link zur Befragung von IFSC Athletinnen zum Thema “Amenorrhö”:
“Prevalence of amenorrhea in elite female competitive climbers”
https://europepmc.org/article/pmc/pmc9400828
Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding:
https://steadyhq.com/de/binwegbouldern
Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.:
https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/
D'autres épisodes de "Bin weg bouldern"
Ne ratez aucun épisode de “Bin weg bouldern” et abonnez-vous gratuitement à ce podcast dans l'application GetPodcast.