BR24 Medien podcast

Warum Trumps Angriffe auf US-Medien eine neue Dimension erreichen

25.7.2025
0:00
27:12
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Die Lage für unabhängige Medien in den USA spitzt sich zu. Die Einstellung der Late Show mit Stephen Colbert - einem scharfen Kritiker von Donald Trump - wirft Fragen auf: Geht es wirklich ums Geld oder soll eine kritische Stimme zum Schweigen gebracht werden? Zeitgleich verklagt Trump das Wall Street Journal auf 10 Milliarden Dollar und streicht öffentlich-rechtlichen Sendern wie NPR und PBS staatliche Gelder. Aus Angriffen und Beleidigungen wird Kontrolle. Ist die Unabhängigkeit der Medien in den USA jetzt endgültig in Gefahr? Kann es noch unabhängigen Journalismus geben, wenn staatliche Macht mit wirtschaftlichem Kalkül verknüpft wird? Linus Lüring spricht mit: - Monika Bäuerlein, Herausgeberin des Magazins Mother Jones aus San Francisco - Jeff Jarvis, Medienwissenschaftler an der Montclair State University in New Jersey Shownotes: - Hier gehts zum Mediennewsletter "Altpapier": https://www.mdr.de/altpapier/index.html - Der Artikel "Good Night and Good Luck" von Monika Bäuerlein: https://www.motherjones.com/politics/2025/07/paramount-cbs-settlement-trump-media/

Weitere Episoden von „BR24 Medien“