
75: Materialkreisläufe und Re-Use
0:00
37:35
Es bedarf einer ökologischen Transformation, soviel ist allgemeiner Konsens. Aber wie gelingt die Umstellung hin zu Nachhaltigkeit und Suffizienz vor allem auch im Bausektor, der in Deutschland einen Großteil der CO₂-Emissionen ausmacht? Ein Ansatz zur Ressourcen- und Energieschonung ist, das Bauen kreislauffähig zu gestalten. Wie das in der Praxis bereits umgesetzt wird, erklären Patrick Bergmann, Geschäftsführer von Madaster Germany und Albert Achammer, Geschäftsführer des integralen Planungsbüros ATP architekten ingenieure Hamburg, ein Partner von Madaster.
Weitere Episoden von „DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!“
Verpasse keine Episode von “DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.